Das Import Export ist ein Raum für Soziokultur, der neben Konzerten auch Workshops, Lesungen, Performances und Festivals präsentiert.
Seit 15 Jahren bietet das Import Export einen Raum für Künstler:innen, Kulturarbeiter:innen, Vermittler:innen und sozial engagierte Menschen, um genreübergreifend und interdisziplinär zu arbeiten. Es wurde zu einem Ort für Experimente und kollektive Praktiken. Mit einem Fokus auf transnationale Kooperationen vernetzen sich hier sowohl lokale als auch internationale Akteur:innen.
Das Programm enthält neben Musik auch darstellende und bildende Künste sowie politische und kulturelle Bildung. Zusätzliche gibt es im Import Export eine Werkstatt für Kinder und Jugendliche sowie einen Kantinenbetrieb mit veganen und vegetarischen Speisen.
https://www.facebook.com/impex.muchttps://www.instagram.com/importexportmuc/